TRANSLATE

Zum Tod des
kleinen Jungen Ali Saad Dalabsha
Felicia Langer
Er wurde anderthalb Jahre alt. Er starb in
den Flammen seines Elternhauses in Duma,
südlich von Nablus in Palästina. Die Eltern
und auch sein vierjähriger Bruder Ahmed
wurden bei dem Brandanschlag schwer
verletzt.
Das Baby Ali Saad lächelt auf einem alten
Foto und sein süßes Kindergesicht verläßt
mich nicht mehr.
Die Mörder haben eine Botschaft auf der
Mauer des Wohnhauses auf Hebräisch
hinterlassen: "Rache" und "Es lebt der
Messias".
Schon im Sommer 2014 wurde der 14jährige
Mohammed Abu Kdhir aus Jerusalem von
Siedler-Jugendlichen entführt und gewaltsam
verbrannt. Vor ein paar Tagen wurden sechs
Teilnehmer der Gay-Parade in Jerusalem von
einem ultra-religiösen Israeli
niedergestochen.
Alle möglichen Regierungsvertreter, auch
Netanjahu selbst, verurteilen vehement den
Brandanschlag in Duma. Sie sind verlogen in
ihrer Verurteilung der Tat, weil sie alle
mit ihrem bodenlosen Hass und auch mit dem
Mord an palästinensischen Kindern die Täter
animiert haben.
Denn es gab bisher keine Strafverfolgung für
die Zerstörung von Feldern der
palästinensischen Bauern durch die Siedler,
die auch ungezählte Olivenbäume gerodet
haben, die viele lebenswichtige Brunnen
zugeschüttet haben, auch Haustiere haben sie
getötet.
Die Palästinenser erleben eine systematische
alltägliche Terrorisierung durch die
Siedler. Sie, die israelischen Herrscher,
haben bei ihren drei Gaza-Massakern Hunderte
Kinder ermordet, beim letzten Massaker im
Sommer 2014 starben allein 580 Kinder!
Die neue Justizministerin hat schon vor
ihrer Amtsübernahme zum Mord an
palästinensischen Frauen aufgerufen, damit
sie keine
"Schlangen" gebären können...
Die Schriftstellerin Susan Abulhawa hat ein
Buch über das Leid der Palästinenser
geschrieben, über die Jahre hin bis in die
Gegenwart, das ich zur Zeit lese. Der Titel
lautet: "Während die Welt schlief."
Schläft die Welt auch jetzt noch, heute
immer noch?! Und wenn das so ist, bitte wach
auf! Bitte, liebe Welt, agiere!
Denn israelische Faschisten sind in
Palästina am Werk! - Tübingen, 2. August
2014
2. 08. 2015 -
Erstveröffentlichung im "Das Palästina Portal" -
https://www.das-palaestina-portal.de/ -