Wöchentlicher Bericht über
die israelischen Menschenrechtsverletzungen in
dem besetzten palästinensischen Gebiet (8. – 14.
Juli 2021)
Israelische Menschenrechtsverletzungen in dem
besetzten palästinensischen Gebiet
8. – 14. Juli 2021
•
13 Palästinenser verletzt, darunter 2 Kinder und
1 Frau, aufgrund der exzessiven Gewaltanwendung
in der Westbank.
• Bericht über zwei Schüssen der IOF auf
Fischerboote und landwirtschaftliches Gebiet im
nördlichen Gazastreifen.
• Bei 126 IOF-Razzien in der Westbank, auch im
besetzten Ostjerusalem, wurden 72 Zivilpersonen
verhaftet, darunter 3 Kinder, eine Frau, und ein
Journalist.
45 Studenten der Birzeit-Universität wurden an
einem IOF-Militärkontrollpunkt in Ramallah
verhaftet, als sie von einem Solidaritätsbesuch
beim Abriss des Hauses eines palästinensischen
Gefangenen zurückkehrten.
• Politik der Kollektivbestrafung: Die IOF
zerstörte das Haus eines palästinensischen
Mannes, der im israelischen Gefängnis sitzt.
• Zerstörungen im besetzten Ostjerusalem:
Wohnhaus (4-stöckig) und Schafstall von der IOF
zerstört, sowie zwei Häuser (vom Besitzer)
selbst zerstört
• Zerstörungen durch die IOF in der gesamten
Westbank: 11 Baracken, 5 als Wohnraum und die
anderen zu gewerblichen Zwecken genutzt;
Abrissbescheid gegen einen Friedhof ausgestellt;
eine Kurklinik beschlagnahmt.
• Angriffe israelischer Siedler in der Westbank:
Olivenbäume abgeschnitten, Zivilpersonen
angegriffen und ein Stromnetz beschädigt.
• Die IOF errichtete 50 temporäre
Militärkontrollpunkte in der Westbank und
verhaftete 2 palästinensische Zivilpersonen an
den besagten Kontrollpunkten
Zusammenfassung
Israelische Besatzungskräfte (IOF) begingen
weiterhin Verbrechen und vielfache Gewalttaten
gegen palästinensische Zivilpersonen und ihr
Eigentum, einschließlich Razzien in
palästinensischen Städten, die durch den Einsatz
von extremer Gewalt, durch Übergriffe,
Misshandlungen und Angriffe gegen Zivilpersonen
gekennzeichnet sind. Sie verwandelten die
Westbank in isolierte Landblöcke und betrieben
auch weiterhin die Ausdehnung der israelischen
Siedlungen auf palästinensischen Eigentum und
Land. Mittlerweile erlebt der Gazastreifen sein
15. Jahr unter der Blockade, die die humanitäre
Krise in dem Gebiet noch verschärft.
Schießereien und Verletzung des Rechts auf
körperliche Unversehrtheit durch die IOF:
13 Palästinenser wurden durch den brutalen
Einsatz von Gewalt in der Westbank,
einschließlich Ostjerusalems verletzt, darunter
2 Kinder und eine Frau: 6 wurden bei
IOF-Angriffen während friedlicher Proteste in
Sabeih Mount, Nablus, verletzt, darunter 1 Kind;
ein Schafhirte wurde verletzt und danach in
Nablus verhaftet; 5, darunter 1 Kind und eine
Frau, wurden bei einem Übergriff der IOF gegen
das Jenin-Flüchtlingslager verletzt. Ein
weiterer Palästinenser erlitt schwere
Verletzungen in Silwan, im besetzten
Ostjerusalem. Dutzende erlitten Atemprobleme
durch die Inhalation von Tränengas, das die IOF
bei ihren Angriffen in der Westbank abfeuerte.
Im Gazastreifen wurde über 1OF-Schüsse auf
landwirtschaftliche Gebiete berichtet sowie über
einen weiteren Zwischenfall mit Fischerbooten
auf dem Meer, im nördlichen Gazastreifen.
IOF-Übergriffe und Verhaftungen
palästinensischer Zivilpersonen: Die IOF verübte
126 Übergriffe in der Westbank, einschließlich
Ostjerusalems. Diese Übergriffe schlossen
Razzien in Häusern von Zivilpersonen und
Schießereien ein, die Angst unter der
Zivilbevölkerung entfachten, und viele wurden
angegriffen. Während der Übergriffe von dieser
Woche wurden 72 Palästinenser verhaftet,
darunter 3 Kinder, eine Frau, ein Fotograf und
ein Journalist.
In anderen eklatanten Verstößen verhaftete die
IOF 45 Studenten der Birzeit-Universität am
Mittwoch, den 14. Juli 2021, nachdem sie sie mit
einem temporären Militärkontrollpunkt am
Dorfeingang von Turmus Ayya in Ramallah in den
Hinterhalt gelockt hatten, als sie von einem
Solidaritätsbesuch bei dem Haus des
palästinensischen Gefangenen, Montaser Shalabi,
zurückkamen, das die IOF am 08. Juli 2021 in
Ausübung ihrer Kollektivbestrafungs-Politik
gegen die Palästinenser zerstört hatte. 12
Studenten wurden später wieder entlassen,
wohingegen die anderen bis zu diesem Augenblick
im IOF-Gewahrsam verblieben.
Im Gazastreifen verhaftete die IOF 3
Palästinenser, darunter 1 Kind bei dem Versuch,
den Gaza-Grenzzaum im Osten von Khan Younis zu
überqueren. Zwei wurden später entlassen,
darunter auch das Kind.
Zerstörungen:
PCHR-Feldarbeiter dokumentierten 10 Verstöße:
Hebron: Abrissbescheid gegen einen Friedhof,
Kurklinik in Yatta beschlagnahmt, 2
Landwirtschaftsräume und eine Mauer in Ost-Bani
Naim zerstört.
Besetztes Ostjerusalem: 4-stöckiges Wohnhaus in
Shufat abgerissen; 2 Häuser in Jabel Mukaber und
Silwan selbst zerstört ; Schafstall-Baracken in
Nabi Samuil zerstört.
Salfit: 5 kommerzielle Einrichtungen (Baracken)
in Haris zerstört.
Qalqilya: Baustopp-Bescheid gegen einen Neubau
ausgestellt und 2 Räume in Azzun Atma zerstört.
Ramallah: 7 Baracken (mit Zinnblechen
zusammengestellt) zerstört, darunter, 5 zu
Wohnzwecken und 2, die zur Unterbringung von
Vieh in al-Mughayer dienten.
Siedler-Angriffe: PCHR Feldarbeiter berichteten
und dokumentierten 3 Angriffe israelischer
Siedler gegen palästinensische Zivilpersonen und
ihr Eigentum:
Nablus: Stromnetz beschädigt und 150 Olivenbäume
gefällt.
Hebron: Palästinensische Zivilpersonen und ihre
Ländereien in Yatta angegriffen.
Kollektivbestrafung
Als Teil der Kollektivbestrafungs-Politik der
IOF gegen Palästinenser, die angeklagt waren,
Angriffe gegen die IOF oder Siedler verübt zu
haben, zerstörte die IOF am Donnerstag, 08. Juli
2021, das Haus von Montaser Ahmed ‘Ali
al-Shalabis Familie. Shalabi ist ein
Palästinenser aus Ramallah, der von Israel
inhaftiert wurde, weil er angeblich einen
Siedler getötet und andere bei einem Angriff
Anfang dieses Jahres verletzt hatte.
Israelische Absperrpolitik und Einschränkungen
der Bewegungsfreiheit:
Die israelischen Behörden verhängten weiterhin
Kollektivstrafen gegen die Bevölkerung des
Gazastreifens durch Verschärfung ihrer Blockade
des Gazastreifens, deren 15. Jahr beginnt, ohne
jegliches Anzeichen einer Lösung für die
Zukunft. Sie beraubt die Bevölkerung von Gaza
ihrer wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen
Rechte. Diese Woche lockerte die IOF die
Einschränkungen für Personen und Güter, die seit
dem Militärangriff der IOF gegen Gaza verhängt
worden waren, erweiterte das Fischereigebiet von
9 auf 12 Seemeilen, und genehmigte den Export
von Agrar- und Textilwaren nach Israel und die
Einfuhr einiger Rohmaterialien und medizinischer
Güter über den Karm Abu Salem-Übergang. Die IOF
kündigte auch an, dass Journalisten, die für
internationale Medienorganisationen sowie das
palästinensische Ministerium für Medien tätig
waren, den Beit Hanoun-Übergang passieren
dürfen, auch all diejenigen, die Termine bei
ausländischen Botschaften oder eine medizinische
Fortbildung im Ausland haben.
In der Zwischenzeit setzte die IOF die Teilung
der Westbank in isolierte Kantone durch die seit
der Zweiten Intifada in 2000 von der
israelischen Besatzung blockierten wichtigen
Zufahrtsstraßen fort. Bis heute sind diese durch
temporäre und dauerhafte Kontrollpunkte
gesperrt, wodurch die Bewegung der Bürger
eingeschränkt ist und sie der Verhaftung
ausgesetzt sind, besonders an dem al-Karama
Grenzübergang, an der
palästinensisch-jordanischen Grenze.
Schießereien und andere Verletzungen des Rechts
auf Leben und der körperlichen Unversehrtheit
• Um circa 13:00 Uhr am Freitag, 09. Juli 2021,
versammelte sich eine Gruppe Palästinenser im
Zentrum des Dorfes Beita, im Südosten von Nablus
und ging dann Richtung Sabeih Mount, im Süden
der Stadt, wo die IOF den “
Avitar“-Siedlungsaußenposten einige Wochen zuvor
errichtet hatte, um gegen die Errichtung dieses
Außenposten dort zu protestieren. Die
Palästinenser versammelten sich auf der
Westseite des Berges, setzten Reifen in Brand
auf einer Straße, die zu dem Berg führt. Die IOF
eröffnete willkürlich das Feuer gegen die
Demonstranten und prallte mit ihnen zusammen.
Die Demonstranten warfen daraufhin Steine auf
die IOF, die weiterhin scharfe Munition und
gummi-ummantelte Stahlkugeln, Schallgranaten und
Tränengaskanister auf die Demonstranten
abfeuerten. Die Auseinandersetzungen hielten bis
19:00 Uhr an und führten zu Verletzungen bei 6
Demonstranten, darunter ein Kind. Alle wurden
zur Behandlung ins Rafidia Hospital gebracht.
Bei den Zusammenstößen wurden auch
gummi-ummantelte Stahlkugeln auf einen
Krankenwagen der palästinensischen Rote
Kreuz-Gesellschaft (PRCS) geschossen, so dass
die Windschutzscheibe zerberstete.
• Nach dem Freitagsgebet unterdrückte die IOF
einen friedlichen Protest, der gegen die
Siedlung im Dorf Hizma, im Nordosten des
besetzten Ostjerusalems, organisiert worden war.
Daraufhin erlitten Dutzende von Palästinensern
Atemprobleme aufgrund der Einatmung von
Tränengas. Danach versammelten sich dutzende
Dorfbewohner aus Hizma im al-Thaghra-Gebiet, wo
sie das Freitagsgebet verrichteten und dann in
Richtung Stacheldraht gingen, der das
al-Thaghra-Gebiet von der Hauptstraße trennt,
und protestierten gegen die Errichtung einer
Siedlungsstraße auf den Ländereien des Dorfes.
Die Demonstranten trugen palästinensische Fahnen
und schrien Slogans gegen die Siedlung. Indessen
verteilte sich die IOF in dem Gebiet, umzingelte
die Demonstranten und feuerte gummi-ummantelte
Stahlkugeln und Tränengaskanister auf sie. Das
führte dazu, dass dutzende Demonstranten
aufgrund der Einatmung von Tränengas
Atemprobleme erlitten. Es sollte angemerkt
werden, dass israelische Behörden eine
Siedlungsstraße auf Ländereien des Dorfes Hizma
bauten, hingegen palästinensischen Bürgern und
Schafhirten den Zugang zu ihren eigenen
Ländereien verweigerten.
• Um circa 21:00 Uhr am Sonntag, 11.Juli 2021,
drang die IOF in das Viertel Bir Ayoub im
Dorf von Silwan, Altstadt ein. Die IOF nahm auf
den benachbarten Straßen Stellung, sperrte die
Hauptstraße, errichtete mehrere
Militärkontrollpunkte, durchsuchte
palästinensische Fahrzeuge, überprüfte ihre
ID-Karten, hinderte sie am Betreten des Viertels
und zwang sie, über Nebenstraßen zu fahren.
Daraufhin versammelten sich dutzende
Palästinenser in dem Gebiet, warfen Steine auf
die IOF und deren Fahrzeuge und warfen
Feuerwerkskörper auf sie. Die IOF griff sofort
die Demonstranten an, feuerte willkürlich
scharfe Munition und gummi-ummantelte
Stahlgeschosse, Schallgranaten und
Tränengaskanister auf sie und jagte die
Palästinenser, die Pfeiler verbrannten, an denen
Überwachungskameras der IOF befestigt waren.
Daraufhin brachen Kämpfe aus und hielten bis zum
Morgengrauen an. Das führte dazu, dass Harbi
Nidal al-Rajbi (18) von einer Kugel in seinem
Rücken getroffen wurde, als er aus dem Haus kam,
um das Isha-Gebet zu verrichten. Harbi Nidal
wurde wegen seines kritischen
Gesundheitszustandes ins al-Maqased Hospital im
al-Tur-Viertel, im Osten der Stadt, gebracht.
Nidals Vater sagte Feldarbeitern von PCHR, sein
Sohn habe sich mehreren Operationen unterzogen,
in denen die Ärzte seine Niere und einen Teil
seiner Milz entfernt hätten. Er fügte hinzu, der
Gesundheitszustand seines Sohnes sei immer noch
ernst, und er werde noch auf der Intensivstation
behandelt (ICU). Al-Rajbi wies darauf hin, dass
die IOF das al-Maqased Hospital überfallen
hatte, um seinen Sohn zu finden. Daraufhin
mischte sich die Krankenhausverwaltung ein und
sagte der IOF, dass Harbis Gesundheitszustand
kritisch sei und er sich einer schweren
Operation unterziehe. Es sollte angemerkt
werden, dass al-Rajbi von der IOF mehrere Male
verhaftet wurde, die letzte war 2 Wochen zuvor,
als die IOF in den Laden seines Vaters im
al-Bostan-Viertel eingedrungen war und ihn und
seine Familienmitglieder schwer geschlagen hat.
Man muss anmerken, dass Harbi an Diabetes litt.
• Um circa 04:00 am Montag, 12. Juli 2021,
drang die IOF in das Flüchtlingslager von Jenin,
in das al-Jabriyat-Gebiet und in Abu Duhair
Moubt ein, das im Westen von Jenin, im Norden
der Westbank an das Lager angrenzt, wo sie eine
Verhaftungskampagne durchführten. In der Zeit
versammelte sich eine Gruppe von Palästinensern
und stellte sich vor die IOF-Fahrzeuge. Die IOF
reagierte mit scharfer Munition und
gummi-ummantelten Stahlgeschossen,
Schallgranaten und Tränengaskanistern. Das
Ergebnis war, dass 5 Palästinenser, darunter ein
Kind und ein Mädel von scharfer Munition
getroffen wurden. Die PCHR bewahrt die Namen der
Verletzten.
• Um 00:30 am Dienstag, 13. Juli 2021,
positionierte die IOF sich entlang des
Grenzzauns mit Israel, im Norden von Beit Hanoun,
im nördlichen Gazastreifen, und eröffnete
sporadisch das Feuer in dem Grenzgebiet. Opfer
wurden nicht verzeichnet.
• Um circa 22:15 verfolgten israelische
Kanonenboote, die an der Küste von al-Waha,
nordwestlich von Beit Lahia, und vor der Küste
von al-Sodaniyia, westlich von Jabalia, im
Norden des Gazastreifens stationiert waren,
palästinensische Kanonenboote innerhalb der 1-5
Seemeilen, eröffneten um sie herum das Feuer und
feuerten Leuchtraketen in die Luft, was bei den
Fischern Angst entfachte und sie zur Flucht
zwang. Über Opfer wurde nichts berichtet.
• Um circa 10:00 am Mittwoch, 14. Juli 2021,
eröffnete die IOF, die in der “Yitzhar“-Siedlung,
die auf dem Land des Dorfes, Madama in Nablus
errichtet wurde, stationiert war, das Feuer auf
einen palästinensischen Schafhirten, der seine
Schafe in dem al-Rasem-Gebiet hütete. Das
Ergebnis war, dass der Schafhirte, Ma’moun Ameen
Fayiz Nassar (47) aus dem Madama-Dorf, von einer
scharfen Kugel am Fuß getroffen und später
verhaftet wurde. Ma’moun wurde im Beilinson
Hospital in Israel behandelt.
Überfälle und Verhaftungen
Donnerstag, 08. Juli 2021:
• Um 01:00 drang die IOF in das
Aroub-Flüchtlingslager, im Norden von Hebron
ein. Sie überfielen und durchsuchten mehrere
Häuser und verhafteten (5) Zivilpersonen,
darunter ein Vater mit seinem Sohn. Die
Verhafteten sind: Dawoud Ahmed Banat (48), sein
Sohn Ayoub (21), Ehsan Mohammed Tafish (30),
Abdullah Mahmoud Tafish (35), und Hisham Rawhi
Tafish (29).
• Fast zur selben Zeit drang die IOF in das
Shu’afat-Flüchtlingslager, im Nordosten des
besetzten Ostjerusalems ein. Sie überfielen und
durchsuchten das Haus von Yousef Ahmed al-Hawas
(23) und verhafteten ihn.
• Um circa 01:40 drang die IOF in das Dorf,
Tell, im Südosten von Nablus ein. Sie überfielen
und durchsuchten das Haus von Emad Yousef Raihan
(54), einem ehemaligen Kandidaten der Wahlliste
„Jerusalem ist unser Schicksal“ von 2021, und
verhafteten ihn.
• Um circa 02:00 drang die IOF in Hebron ein und
bezog Stellung im Juneid-Gebiet. Sie überfielen
und durchsuchten das Haus von Yehya Mohammed
Qawasmah (39) und verhafteten ihn.
• Ungefähr zur selben Zeit drang die IOF in das
Dorf, Abu Dis, im Osten des besetzten
Ostjerusalems ein. Sie überfielen und
durchsuchten das Haus von Abdul-Salam Ayyad
(49), einem Mitglied der Stadtverwaltung von Abu
Dis, und verhaftete ihn.
• Um circa 02:10 drang die IOF ins Dorf Thinnaba
in Tulkarem ein. Sie überfielen und durchsuchten
mehrere Häuser und verhafteten Eman Khalil
‘Amarnah (52) und ihren Sohn, Mohammed Belal
‘Amarnah (31).
• Um 03:05 drang die IOF in das Dorf, Beita, im
Südosten von Nablus ein. Sie überfielen und
durchsuchten das Haus von Rani Hashem Dweikat
(23) und verhafteten ihn.
• Um circa 11:00 drang die IOF in das Viertel,
Tur, im Osten der besetzten Altstadt von
Ostjerusalem. Sie überfielen und durchsuchten
das Haus von Khaled Isma’el Abu Ghannam (46) und
verhafteten ihn. Die IOF hinterließ eine
Verfügung an seinen Sohn, Emad (16), sich an die
israelischen Geheimdienste zu wenden.
• Zur gleichen Zeit verhaftete die IOF Ahmed
Yousef Bader (31), einen Mitarbeiter der
palästinensischen Zollpolizei aus Abu Dis, im
Osten der besetzten Altstadt von Ostjerusalem,
während er einen temporären Militärkontrollpunkt
passierte, nahe der “Ma’ale Adumim”-Siedlung im
Osten der Stadt.
• Um circa 14:00 verhaftete die IOF Ibrahim Sami
Mutair (29) in seinem Laden am Flüchtlingslager
Qalandiya, im Norden des besetzten
Ostjerusalems.
• Um 15:30 verhaftete die IOF Khaled al-Zeir aus
Silwan im Süden der Altstadt des besetzten
Ostjerusalems, während er sich in der al-Jesir
street in Beit Hanina, im Norden der Altstadt
des besetzten Ostjerusalems, aufhielt.
• Um circa 21:00 schlich eine Gruppe der
Mista’arvim, ( israelische Spezialeinheit,
getarnt als Palästinenser) nach Birzeit, im
Norden von Ramallah, und bezog an der Kreuzung
der Altstadt Stellung. Sie hielt ein graues
Fahrzeug an und verhaftete den Fahrer, Abdul
Rahman Husain al-Jalies (35), und Fares Ahmed
Zumra (33), bei ihrer Rückkehr ins
Jalazone-Flüchtlingslager im Norden der Stadt.
• Die IOF führte Angriffe (8) in Jalamah und
Beit Kad, im Nordosten von Jenin, Deir Sharaf
und Beit Iba, im Westen von Nablus; Badhan, im
Norden von Nablus; Sarra, Awarta und Usarin, im
Südosten von Nablus. Über Verhaftungen wurde
nichts berichtet.
Freitag, 09. Juli 2021:
• Um circa 02:30 drang die IOF in das Dorf Sa’ir,
im Norden von Hebron ein. Sie überfielen und
durchsuchten 2 Häuser und verhafteten Nassar
Eissa Jabarin (40), sowie seinen Bruder, Ayyoub
(37).
• Fast zur gleichen Zeit drang die IOF in Hebron
ein. Sie fielen in das Haus von Bassam Hamed
Qufeisha (35) ein, durchsuchten es und
verhafteten ihn.
• Um circa 03:00 drang die IOF in Yatta ein, im
Süden des Bezirks Hebron und bezog in Ruq’a area
Stellung. Sie drangen in das Haus von Isma’el
Abdul Hadi Makhamera (42) ein und verhafteten
ihn.
• Um circa 07:00 drang die IOF in das Bab
Huta-Viertel, eins der Altstadtviertel des
besetzten Ostjerusalems, ein. Sie drangen in das
Haus von Sufian Omar al-‘Ajlouni (23),
durchsuchten es und verhafteten ihn.
• Um circa 13:00 verhaftete die IOF Naser
Mohammed Nawaj’a (38), einen Feldforscher des
israelischen Informationszentrums für
Menschenrechte in den besetzten Gebieten, aus
dem Dorf Susya, im Süden von Yatta, nachdem sie
ihn bei seiner Rückkehr in das Dorf angehalten
hatten. Die IOF entließ ihn später.
• Um circa 14:30 verhaftete die IOF drei
Zivilpersonen nach ihren Freitagsgebeten in den
Außenanlagen der Aqsa Moschee in der Altstadt
des besetzten Ostjerusalems und brachten ihn in
eins der Untersuchungszentren der Stadt. Die
Inhaftierten sind: Ahmed Yasine Kmail (28), aus
Qabatiya im Bezirk Jenin; Baker Awni Barri (26),
aus Immatain im Bezirk Qalqilya; und Yousef
Shehada Khalil (26), aus dem Nur
Shams-Flüchtlingslager im Tulkarm Bezirk.
• Um circa 15:00 Uhr verhaftete die IOF Sameer
Mohammed Shahin (39) aus Hebron, nachdem sie
sein Fahrzeug an einem temporären
Militärkontrollpunkt angehalten hatten, den sie
am Eingang des Dorfes Samu im Süden von Hebron
errichtet haben.
Samstag, 10. Juli 2021:
• Um circa 01:00 rückte die IOF nach Hebron vor.
Sie drangen in das Haus von Sameer Mohammed
Shahin (39), durchsuchten es und verhafteten
ihn.
• Um circa 02:00 rückte die IOF in das
Karkafe-Gebiet nach Bethlehem vor. Sie drangen
in das Haus von Hamza Da’dara (24) ein,
durchsuchten und verhafteten ihn.
• Um circa 17:00 verhaftete die IOF (3)
Zivilpersonen, darunter ein Kind, bei dem
Versuch, durch den Grenzzaun in Khan Yunis zu
gelangen. Die Verhafteten sind: Qusai Hasan Abu
Selmi (17) aus Abasan al-Kabeera; Mohammed
Ramadan al-Derdisi (20) und ‘Ahed Ahmed Abu
Shehada (19), beide aus Bani Suheila. Die IOF
entließen Selmi über den Erez-Übergang am
nächsten Morgen und hielten al-Derdisi und Abu
Shehada in Haft.
• Die IOF führten Überfälle (6) in den Dörfern,
Kaubar und Kafr Malik in Ramallah; Beit Ummar,
Bayt Kahil, Beit Mirsim und Hadab. Keine
Verhaftungen wurden verzeichnet.
Sonntag, 11. Juli 2021:
• Um circa 01:00 rückte die IOF in das Ras
al-Amud-Viertel,im Osten der Altstadt des
besetzten Ostjerusalems vor. Sie drangen in 2
Häuser ein, die Mohammed al-Salaima (23) und
Mohammed al-Tweity (21) gehören, durchsuchten
diese und verhafteten sie.
• Um circa 17:00 rückte die IOF in Silwan, im
Süden der Altstadt des besetzten Ostjerusalems
ein. Sie drangen in das Haus von Khaled Omar
Rweidy’s (12), durchsuchten es und verhafteten
ihn.
Montag, 12. Juli 2021:
• Um circa 02:00 rückte die IOF ins Dorf Idhna,
im Westen von Hebron, ein. Sie drangen in das
Haus von Ahmed Abdul Rasoul Bashir (44) ein,
durchsuchten es, Verhaftungen wurden jedoch
nicht verzeichnet.
• Um circa 03:00 rückte die IOF nach Qabatia
vor, im Südosten von Jenin. Sie drangen in
mehrere Häuser ein, durchsuchten sie und
verhafteten Hussain Amin Samadi (35), und Adham
Khaled Abu Aisha (18).
• Um circa 03:30 rückte die IOF nach Beita vor,
im Südosten von Nablus. Sie drangen in das Haus
von Issam Ghassan Hamayil (23), durchsuchten es
und verhafteten ihn.
• Um circa 04:00 drang die IOF in das
Jenin-Flüchtlingslager, die Jabriyat- und Jabal
Abu Thhair-Gebiete, die an das Flüchtlingslager
angrenzten, im Westen von Jenin, ein. Sie
drangen in mehrere Häuser, durchsuchten sie und
verhafteten Mo’tasem Omar Steity (37), aus dem
Jenin-Flüchtlingslager, Omar Bayan Abed (28) und
seinen Bruder, Osaid (20), aus Jenin. In der
Zwischenzeit eröffnete die IOF das Feuer auf die
Demonstranten, die erneut gegen das Stürmen
ihres Dorfes protestierten. Das Ergebnis war 5
Zivilpersonen, darunter ein Kind und ein Mädel,
wurden verletzt. Mehr Einzelheiten unter:
“Schießereien und andere Verletzungen des Rechts
auf Leben und der körperlichen Unversehrtheit”
in diesem Bericht.
• Um circa 10:00 hat die IOF Mazen al-Jabari,
Direktor des Jugendentwicklungsinstitut für
arabische Studien, zum Verhör in das
al-Maskobiya Polizeizentrum in Westjerusalem
vorgeladen.
• Um 14:00 rückte die IOF in Isawiya, im
Nordosten des besetzten Ostjerusalems ein. Sie
drangen in das Haus von Ra’fat Tareq
al-Isawiya’s (50), durchsuchten es und
verhafteten ihn. Man sollte anmerken, dass
Ra’fat am selben Tag, an dem die Verlobungsparty
seiner Tochter stattfand, verhaftet wurde, einen
Tag, bevor sein Bruder, Medhat, entlassen wurde,
der über 27 Jahre in israelischen Gefängnissen
verbracht hatte.
• Um circa 15:00 verhaftete die IOF Zeid Anwar
Rabay’a (26) aus dem Dorf, Ubeidiya, im Osten
von Bethlehem, als er das Bab al-Amud-Gebiet im
besetzten Ostjerusalem besuchte. Die IOF brachte
ihn an einen unbekannten Ort.
• Die IOF verübte Überfälle (3) auf das Dura und
‘Aroub-Flüchtlingslager in Hebron. Keine
Verhaftungen wurden verzeichnet.
Dienstag, 13. Juli 2021:
• Um circa 02:00 rückte die IOF nach Beit Fajjar,
im Süden Bethlehems ein. Sie drangen in mehrere
Häuser ein, verhafteten (3) Zivilpersonen und
brachten sie zu unbekannten Zielen. Die
Inhaftierten sind: Ahmed Khaled Taqatqa (22),
Eyad Nader Taqatqa (20) und Mohammed Akram
Taqatqa (26).
• Um circa 02:00 drang die IOF in das Dorf Sur
Baher, im Süden des besetzten Ostjerusalems ein.
Sie rückte in 2 Häuser vor, die Mo’tasem Emad
‘Atwan (20) und Mousa Zeyad ‘Atwan (21)
gehörten, durchsuchte und verhaftete sie.
• Um circa 02:15 rückte die IOF in das Dorf,
al-Tabqa, im Süden von Dura, im Südwesten des
Hebron-Bezirks. Sie drangen in das Haus von Hani
Mohammed Amro (37) und durchsuchten es und
verhafteten ihn.
• Um circa 03:30 rückte die IOF in das Dorf,
Aqraba, im Südosten von Nablus vor. Sie drangen
in das Haus von Hammam Waleed Bani Fadel (23),
durchsuchten es und verhafteten ihn.
• Um circa 03:40 rückte die IOF nach Hebron vor.
Sie drangen in das Haus von Belal Saleem Salhab
(35) ein, durchsuchten es und verhafteten ihn.
• Um circa 07:00 verhaftete die IOF, die
Stellung am al-Container Militärkontrollpunkt,
im Osten von Bethlehem, bezogen hatte, Mahmoud
Hasan Salah (32) beim Überqueren des
Kontrollpunktes. Die IOF brachte ihn an ein
unbekanntes Ziel.
• Um circa 18:00 rückte die IOF in das Viertel,
Tur, im Osten der Altstadt des besetzten
Ostjerusalems. Sie drangen in 2 Häuser ein, die
Ra’ed Hazem al-Sayyad (16) and Na’eem Ibrahim
Abu al-Hawa (16) gehörten, durchsuchten sie und
verhafteten sie.
• Um circa 23:00 rückte die IOF in das Dorf,
Bidu, im Nordwesten des besetzten Ostjerusalems
vor. Sie drangen in das Haus von Ayyoub Mohammed
al-Khadour’s (29) vor, durchsuchten es,
verhafteten ihn und beschlagnahmten sein
Fahrzeug.
• Die IOF verübte (2) Überfälle in den Dörfern,
Halhul and Surif, im Hebron-Bezirk. Keine
Verhaftungen wurden verzeichnet.
Mittwoch, 14. Juli 2021:
• Um circa 02:00 rückte die IOF in das Dorf,
al-Ram, im Norden des besetzten Ostjerusalems
vor. Sie drangen in das Haus von Yazan Ahmed
Shawabka (24) ein, durchsuchten es und
verhafteten ihn.
• Um circa 02:00 rückte die IOF nach Tulkarm
vor. Sie drang in mehrere Häuser ein,
durchsuchte sie und verhaftete (4)
Zivilpersonen, darunter ein Fotojournalist. Die
Verhafteten sind: der Fotojournalist Khaled
Adnan al-Zebda (30), Hamada Abdullah Badawi
(27), Ahmed Mohammed Owda (26), und sein Bruder,
Ra’d (28).
• Um circa 02:30 rückte die IOF in das Dorf,
Beita, im Südosten von Nablus. Sie drangen in
mehrere Häuser ein, durchsuchten sie und
verhafteten (11) Zivilpersonen, darunter ein
Kind und 2 Geschwister. Die Verhafteten sind:
Adham Sameer al-Shorafa (24), Yousef Mohammed
al-Shorafa (28), Hamad Taleb Ma’ali (23), Yousef
‘Ahed Hamayil (26), Rashed Hasan Qawariq (21)
und sein Bruder, Ramiz (20), Omar Dawoud Borhom
(21), Bayan Abdul Jalil Borhom (21), Emad Faleh
Dawoud (31), Qassam Zahi ‘Adili (17), und Na’eem
Taleb Dweikat (22).
• Um circa 03:00 rückte die IOF in Teqoa ein, im
Osten von Bethlehem. Sie drangen in das Haus von
Abdullah Adel al-‘Ammour (27, durchsuchten es
und verhafteten ihn.
• Um circa 18:30 rückte die IOF in das Dorf,
Turmus Ayya, im nordöstlichen Ramallah, und
bezog Stellung in der Nähe des Haupteingangs zum
Dorf. Die IOF-Soldaten positionierten sich auf
den Feldern in der Nähe des Dorfeingangs und
errichteten einen temporären
Militärkontrollpunkt. Die Soldaten hielten einen
Mercedes-Bus an, Eigentum der al-Tamimi
Gesellschaft, der Studenten der
Birzeit-Universität von einem Solidaritätsbesuch
bei Montasser Shalabis Familie zurückbrachte,
deren Haus von der IOF am 8. Juli 2021 zerstört
worden war. Shalabi war von den Israelis
inhaftiert worden, weil er angeblich einen
Siedler getötet und 2 andere bei einem Angriff
am Zatara-Kontrollpunkt im südlichen Nablus
verletzt hatte.
Die Soldaten verhafteten die gesamte Gruppe, 45
Studenten, und nahmen sie mit. Um circa 23:00
entließ die IOF 12 Studenten, wobei die anderen
in Haft blieben.
Anmerkung: Eine Liste der Namen der Inhaftierten
ist bei PCHR verfügbar.
• Die IOF führte 2 Überfälle in den Dörfern,
Dura and Sa’ir, in Hebron aus. Verhaftungen
wurden nicht verzeichnet.
Siedlungserweiterung und Siedlergewalt in der
Westbank, darunter im besetzten Ostjerusalem
Zerstörungen, Beschlagnahmungen und Bescheide
• Um circa 10:00 am Donnerstag, 08. Juli 2021,
rückte die IOF durch ein Militärfahrzeug gedeckt
und von einem Fahrzeug der israelischen
Zivilverwaltung begleitet, in das Dorf al-Deirat
im Osten von Yatta, südlich von Hebron, ein. Der
israelische Verwaltungsbeamte händigte einen
Bescheid (endgültige Entscheidung) für die
Zerstörung eines Friedhofs aus, den die
Dorfbewohner in dem Gebiet erbaut hatten. Der
Friedhof schließt eine Reihe von Gräbern ein,
die aus Zement gebaut wurden. Am 18. April 2021
händigte die IOF den Dorfbewohnern einen
Baustopp-Bescheid aus und beschlagnahmte
daraufhin 2 Bagger auf landwirtschaftlichem
Gebiet in demselben Dorf unter dem Vorwand, sie
arbeiteten im Gebiet C.
• Zur gleichen Zeit händigte die IOF Nasser Abu
Khudeir einen Räumungsbescheid aus, da die
israelische Bezirksverwaltung die Absicht hat,
das 4-stöckige Wohnhaus, indem er im
Shuafa-Viertel lebt, im Norden der besetzten
Altstadt Ostjerusalems, innerhalb von 14 Tagen
abzureißen. Das Gebäude beherbergt 10 Familien
mit 55 Personen.
Abu Khudeir sagte, ein israelischer
Geheimdienstoffizier habe ihn angerufen und
aufgefordert, sein Haus zu räumen, da die
Gemeinde beabsichtigt, die Zerstörung innerhalb
von 14 Tagen durchzuführen. Abu Khudeir sagte,
das Gebäude sei von einer Reihe von
Zivilpersonen auf einem Grundstück westlich des
Shuafat-Strukturplans errichtet worden. Das
Grundstück ist für die Bebauung vorgesehen, aber
liegt in einer nicht genehmigten Zone. Abu
Khudeir fügte hinzu, dass die israelische
Gemeinde den Bau zur Zeit unterbunden hat und
eine hohe Gebühr von über USD 200.000 erhoben
hat. In 2005 stellte sie einen Beschluss aus,
das Wohngebäude abzureißen. Während der
Anhörungen wurde der Abrissbeschluss von einer
Entscheidung ersetzt, alle Ausgänge des Gebäudes
mit Ziegeln vollständig zuzumauern. Man sollte
anmerken, dass die Ramat Shlomo-Siedlung, die
auf dem konfiszierten Land des Shuafat-Viertels
erbaut wurde, nur 200 Meter von dem Gebäude
entfernt ist. Abu Khudeir hob hervor, dass die
Siedler den Bau bei der Gemeinde zum Thema
machten, den Abriss verfolgten und dann dessen
Schließung anstrebten.
‘Ezzatt Ghaith, einer der Appartement-Eigentümer
in dem Gebäude, dem der Abriss droht, sagte, die
Gebäude beherbergten 10 unterschiedliche
palästinensische Familien, die ihre Appartements
nach 2015 wieder in Stand gesetzt hatten,
nachdem die Eigentümer den Aufhebungsbescheid
der Schließung erhalten hatten. Ghaith fügte
hinzu, dass alle Appartement-Eigentümer hart
gearbeitet hätten, um die Baulizenz zu bekommen
und sämtliche gesetzliche Verfahren durchlaufen
haben. Daraufhin erlaubte die israelische
Stadtverwaltung ihnen, einen Antrag an die
israelische Tabu zur Erteilung einer Baulizenz
zu stellen. Die Stadtverwaltung erlaubte ihnen
sogar, das Gebäude um eineinhalb Stockwerke
aufzustocken. Ghaith sagte, sie seien alle über
den Abrissbeschluss erstaunt gewesen, da die
Lizenzverfahren vollkommen gut liefen, und
wiesen darauf hinnte, dass der Abrissbescheid
der Stadtverwaltung für das Gebäude Teil der
Kollektivbestrafungspolitik ist, da Naser Abu
Khudeir, der in dem Gebäude lebt, von der
israelischen Stadtverwaltung und dem
Geheimdienst gesucht wird.
• Um circa 10:00 am Montag, 12. Juli 2021,
rückte die IOF, durch Militärfahrzeuge gedeckt
und von israelischen Zivilverwaltungsbeamten
begleitet, mit einem Kranwagen in das Um
Qussa-Gebiet, im Osten der Stadt Yatta,südlich
von Hebron. Die IOF bezog rund um eine Schule
Stellung und beschlagnahmte einen als Klinik
genutzten Zinnblechraum (10 qm) unter dem
Vorwand einer fehlenden Lizenz.
• Fast zur gleichen Zeit zerstörten die
israelischen Bulldozer 5 Baracken im Westen der
Dorfes Haris in Salfit, unter dem Vorwand, sie
befänden sich im Gebiet C. Die Baracken, die
sich auf den Nebenstraßen (Samaria) befinden,
gehören Fadi Hasan Saleh Suliman. Diese
Weißblechbaracken dienten als Gemüseladen,
Autoreparatur-Werkstatt, eine Werkstatt mit
Verkauf von Aluminium, eine Schmiedewerkstatt
und eine Schreinerei. Fadi Suliman sagte, dass
dies das fünfte Mal sei, dass die IOF seine
Baracken zerstörte und jedes Mal habe er sie
wieder aufgebaut. Er fügte hinzu, dass die IOF
die Baracken mitsamt deren Inhalt zerstörte, was
schwere Verluste verursachte.
• Um cicra 11:30 rückte die IOF, im Schutz von
Militärfahrzeugen und in Begleitung von
israelischen Zivilverwaltungsbeamten mit 2
Baggern in das Wadi al-Joz-Gebiet, im Osten des
Dorfes Bani Na’im im Osten Hebrons . Die IOF
bezog Stellung in dem Gebiet, während die Bagger
folgende Einrichtungen zerstörten:
1. Ein 30 qm großer landwirtschaftlicher, aus
Ziegeln und Weißblech gebauter Raum, ein 150
Kubikmeter großer Wasserbrunnen und eine 100
Meter hohe Zementmauer, was ‚Abdul ‘Aziz Mahmoud
‘Odah, gehört.
2. Eine 100 Meter hohe Betonmauer , die ‘Azzam
‘Abdul ‘Aziz ‘Odah gehört.
3. Ein landwirtschaftlicher Raum von 30
Quadratmetern, aus Ziegeln und Weißblech erbaut,
ein Badezimmer von 1,5 Quadratmetern aus
Weißblech erbaut und eine 100 Meter hohe
Betonwand, die ‘Abed al-Salam ‘Azzam al-Qimiri
gehört.
• Am Montag erfüllte Jamal ‘Ajaj den
israelischen Stadtverwaltungsbescheid und
zerstörte selbst sein Haus im al-Sal’ah-Viertel
im Dorf von Jabel Mukaber, im Südosten des
besetzten Ostjerusalems, unter dem Vorwand der
Nichtgenehmigung. ‘Ajaj sagte, dass sein 4
stöckiger Rohbau ( 110 sqm) drei Monate zuvor
erbaut wurde, um mit seiner Frau darin zu leben.
Das Haus bestand aus 3 Zimmern, einem Badezimmer
und einer Küche. ‘Ajaj erklärte, dass die
israelische Stadtverwaltung ihm einen Monat
zuvor eine behördliche Abrissverfügung
ausgestellt hatte. Gestern Abend erhielt er
einen Anruf von der israelischen Polizei, die
ihm 24 Stunden gab, um den Abriss durchzuführen,
oder eine Gebühr von NIS 100.000 zu zahlen, wenn
die Verwaltungsmitarbeiter diesen vornehmen.
• Um circa 23:00 führte Mohammed Nassar
al-Hussani den Abrissbescheid der israelischen
Stadtverwaltung und Selbstzerstörung seines
Hauses im Wad Qaddoum-Viertel im Dorf Silwan, im
Süden der Altstadt des besetzten Ostjerusalems
durch, unter dem Vorwand der Nichtgenehmigung.
Al-Hussani sagte, sein 124 Meter großes Haus
habe seine Familie, die aus 7 Personen besteht,
darunter zwei Kinder, sein Vater und seine
Mutter und seine Schwester beherbergt. Er
erklärte, sein Haus sei 2013 gebaut worden und
seit der Zeit habe die IOF vor israelischen
Gerichten gegen ihn geklagt und ihm Gebühren
auferlegt. 2019 verhängte die IOF eine Gebühr
von NIS 40.000 gegen ihn. Er fügte hinzu, dass
das israelische Gericht trotz aller Versuche,
mit Hilfe von Anwälten und Ingenieuren eine
Genehmigung für sein Haus zu erhalten, im Januar
2021 eine Verlängerung ablehnte und nun den
Abrissbeschluss ausstellte. Al-Hussani betonte,
dass die israelische Polizei ihn anrief und ihm
sagte, entweder zerstöre er sein Haus selbst
oder sie würde eine Gebühr von ihm in Höhe von
NIS 200.000 für die Abrisskosten verlangen.
Daraufhin räumte er sein Haus aus und lieh sich
einen Bulldozer, um den Abriss durchzuführen.
• Um 10:00 am Dienstag, 13. Juli 2021 händigte
die IOF 3 Zivilpersonen aus dem Dorf, Azun Atme,
im Süden von Qalqilya, Beschlüsse aus; einen
Baustoppbescheid für einen Rohbau, von Mohammed
Isma’el Younis, sowie zwei andere Bescheide für
den Abriss zweier landwirtschaftlicher Räume,
die Mohammed Ibrahim Younis and Ahmed Abdul
Fattah Younis gehören.
• Um circa 07:00 am Mittwoch, 14. Juli 2021,
rückte die IOF, verstärkt von mehreren
Militärfahrzeugen und 2 Fahrzeugen der
israelischen Bau- und Organisationsabteilung
(Zivilverwaltung), einem Bulldozer, einem LKW
und einem Bagger in das Qaboun Complex-Gebiet
ein, im Osten des Mughayir-Dorfes, im Nordosten
von Ramallah. Sie zerstörten 7 Baracken (2 für
das Vieh und 5 als Wohnung genutzt). Des
Weiteren brachten die Israelis Arbeiter mit, die
3 Zelte und einen Traktor beschlagnahmten.
Hier folgen die Einzelheiten der betroffenen
Prioritäten:
Name Familien-mitglieder Kinder Vieh
Beschlagnahmte Einrichtungen Bescheide
Atallah Hamed Hamed 8 3 50 · 2 (70 qm) Baracken
· (90 qm)Zelt fürs
Vieh
· Wassertank
· 6 Viehfutteranlagen
· Traktor
Keine vorherigen Bescheide
Abdullah Jaber Hamed 7 4 70 · (60 qm)
Wohnbaracke
· (60 qm) Viehbaracke Keine vorherigen Bescheide
Abdul Raheem Atallah al-Qabouni 12 5 90 · 2 (70
qm) Wohnbaracken
· (90 qm) Viehzelt Keine vorherige Bescheide
Abdullah Hassan al-Qabouni 10 3 – · (70 qm)
Wohnbaracke
· (50 qm)Wohnzelt Keine vorherige Bescheide
erhalten
• Um circa 09:00, am Mittwoch, 14. Juli 2021,
zerstörten israelische Bulldozer eine
Vieh-Baracke, die Ibrahim Obaid gehörte, im Dorf
al-Nabi Samuil, im Nordwesten des besetzten
Ostjerusalems und befahlen, 2 Baracken unter dem
Vorwand der Nichtgenehmigung abzureißen.
Ibrahim Obaid sagte, er sei überrascht gewesen,
als die IOF in das Gebiet stürmte und seine
Viehbaracke zerstörte, und wies darauf hin, dass
die Zerstörung seiner (26 qm) Baracke ihm hohe
Verluste und Ärger verursachen wird. Man sollte
anmerken, dass die IOF Mohammed Ayed und Za’al
Abu Dahouk 2 Verfügungen ausgehändigt ha, ihre
Baracken zu zerstören.
Siedler greifen palästinensische Zivilpersonen
und deren Eigentum an
• Am Sonntagmorgen, 11. Juli 2021, griff eine
Gruppe von Siedlern aus der “Ahya”-Siedlung, die
auf den östlichen Ländereien des Dorfes, Jalud,
errichtet wurden, das Stromnetzwerk in Kherbet
Sarah, im Südosten des Dorfes an, beschädigte
die Netzleitungen und durchtrennte die Masten
des Netzes.
• Um circa 10:00 warf eine Gruppe Siedler der
“Ma’on” Siedlung, im Osten von Yatta, südlich
des Hebron-Gouvernorats, Steine auf
palästinensische Schafhirte, während diese auf
ihren Weiden in der Nähe der oben genannten
Siedlung weilten, und zwang sie, das Gebiet zu
verlassen. In der Zwischenzeit traf die IOF ein,
hinderte die Siedler jedoch nicht daran, Steine
auf die palästinensischen Schafhirte zu werden
und sie anzugreifen.
• Am Mittwoch, 14 Juli 2021, griff eine Gruppe
Siedler aus der “Yitzhar” Siedlung, die auf dem
Gebiet südöstlich von Nablus, im Norden der
Westbank, errichtet worden war, palästinensische
landwirtschaftliche Ländereien in Jabal
Salman,im Osten des Dorfes Burin, an. Das
Ergebnis war, dass die israelischen Siedler 150,
60-70 Jahre alte, Olivenbäume absägten. Sie
benutzten dafür Hand- und automatische Sägen und
Steine. Der Besitzer war Mohammed Mustafa Zebin
aus Nablus.
Kollektive Bestrafung:
Als Teil der Kollektivbestrafungspolitik gegen
die Palästinenser, die beschuldigt werden,
Angriffe gegen die IOF oder Siedler verübt zu
haben, zerstörte die IOF am Donnerstag, 08. Juli
2021, das Haus der Familie eines Gefangenen aus
Ramallah. Er befindet sich im israelischen
Gefängnis, nachdem man ihn angeklagt hatte,
einen Siedler getötet und andere verletzt zu
haben.
Laut Untersuchungen des PCHRs rückte die IOF um
circa 00:00 Uhr am Donnerstag im Schutz von
dutzenden Militärfahrzeugen in das Dorf Turmus
Ayya, im Nordosten von Ramallah, ein. Die
Soldaten sprangen aus den Militärfahrzeugen und
nahmen zwischen Häusern Stellung, 30 von ihnen
deckten die Dächer ab. Inzwischen drang eine
große Anzahl israelischer Streitkräfte in das
Haus der Familie von Montaser Ahmed ‘Ali
al-Shalabi (44), der seit dem 06. Juni 2021 in
Haft ist, um die Verfügung zur Zerstörung
umzusetzen, worüber die Familie informiert wurde
infolge der Behauptung der IOF, der Gefangene
habe einen Siedler getötet und 2 andere am
Za’atarah Kontrollpunkt im Süden von Nablus.
Die IOF zwang die Nachbarn neben Shalabis Haus,
ihre Häuser zu räumen. Inzwischen kesselte die
IOF ein weiteres Haus ein, das der Familie der
Frau eines Gefangenen, Sanaa’ Hamdi al-Shalabi,
gehörte, die den PCHR-Feldarbeitern sagte, sie
sei mit ihren 3 Kindern, Sarah, Mohammed und
Ahmed in das Haus zu ihren Eltern gezogen,
nachdem sie von ihrem Anwalt einen Anruf am 30.
Juni 2021 erhalten hatte. Er informierte sie
über die Verfügung, ihr Haus zu zerstören.
Nachdem die IOF das Haus ihrer Familie
eingekesselt hatte, habe sie versucht,
herauszugelangen und in der Nähe zu bleiben,
aber die IOF habe sie daran gehindert. Deshalb
ging sie zu dem Haus ihrer Familie zurück und
beobachtete über das Live-Video auf der Turmus
Ayya-Seite und durch das Fenster ihres
Familienhauses, wie die IOF ihr Haus im
östlichen Viertel neben der Turmus Ayya-Schule
einkesselte und Sprengkörper in die Wände
platzierte. Um 06:15 sprengten sie das Haus von
innen, aber ein Teil des Stockwerks blieb
stehen. Deshalb platzierten die Soldaten
Sprengkörper in das Gelände unter dem ersten
Stock. Um 08:30 wurde das Haus vollständig
gesprengt und die IOF zog sich aus dem Dorf
zurück.
Schließungspolitik und Einschränkungen der
Bewegung von Personen und Gütern:
Der Gazastreifen:
Die israelischen Behörden legten der Bevölkerung
von Gaza weiterhin Kollektivbestrafungen auf,
darunter Einschränkungen für Im- und Exporte,
was eine ernsthafte Verschlechterung der
wirtschaftlichen und kulturellen Rechte der
Palästinenser bedeutet.
Der Gazastreifen leidet immer noch unter der von
Israel verhängten Blockade, die kürzlich ihr 15.
Bestehen erlebt, mit außergewöhnlichen
Einschränkungen der Freiheit der Bewegung für
Personen und Güter, die die fortgesetzte
Verschlechterung der humanitären Bedingungen
noch verschärfen und katastrophale Konsequenzen
für alle Lebensbereiche haben. Bitte sehen Sie
für weitere Informationen das monatliche Update
von PCHRs „Status der Übergänge“, sowie die
PCHR-Berichte über die Blockade.
Am Montag,12. Juli 2021 verkündete die IOF, dass
sie einige ihrer Einschränkungen nach ein paar
Tagen Ruhe lockern würde, auch die Fischereizone
von 9 auf 12 Seemeilen erweitern. Gemäß ihrer
Ankündigung wird die IOF den Import von
Fischereimaterialien, Rohmaterial zur Produktion
und Herstellung aus Israel in den Gazastreifen
via Karm Abu Salem erlauben; der Export von
Produkten und Textilien von Gaza nach Israel
wird ebenfalls erlaubt sein. Zusätzlich gibt es
Lockerungen bezüglich der Bewegung von Personen
über den Beit Hanoun “Erez” Übergang, wie
Journalisten, medizinisches Personal und
bestimmte humanitäre Fälle, zum Beispiel wird
Paaren, die nicht im selben Gebiet leben, die
Ein- und Ausreise aus und in den Gazastreifen
erlaubt sein.
Die Westbank:
Außer den 108 permanenten Kontrollpunkten und
geschlossenen Straßen konnte man diese Woche die
Errichtung von 50 temporären Kontrollpunkten
sehen, die die Bewegung von Personen und Gütern
einschränkt und wo die IOF Fahrzeuge von
Palästinensern durchsucht, ihre Personalausweise
überprüft und 2 von ihnen verhaftet wurden. Die
IOF schloss viele Straßen mit Zementblöcken,
Metalldetektortoren und Sandbermen und
verschärfte ihre Maßnahmen gegen die Bewegung
von Personen auf permanenten
Militärkontrollpunkten. Die IOF verstärkte ihre
Einschränkungen der Bewegungsfreiheit der
Zivilpersonen bei ihren permanenten
Kontrollpunkten in der Westbank und schloss
einige Kontrollpunkte mehrere Stunden lang bei
verschiedensten Gelegenheiten.
Hier folgt eine PCHR-Dokumentation über
Einschränkungen der Bewegungsfreiheit und die
von der IOF errichteten temporären
Kontrollpunkte in der gesamten Westbank in
dieser Woche:
Jerusalem:
• Am Donnerstag, 08. Juli 2021, errichtete die
IOF einen Kontrollpunkt am Eingang zum Dorf,
Biddu, nordwestlich von der Stadt.
• Am Freitag, 09. Juli 2021,errichtete die IOF
einen Kontrollpunkt am Eingang zum Bir
Ayoub-Viertel im Silwan Dorf, im Süden der
Altstadt des besetzten Ostjerusalem.
• Am Dienstag, 13.Juli 2021, errichtete die IOF
4 Kontrollpunkte an den Eingängen zu den
Vierteln Wadi Helwa und ‘Ein al-Louz im Dorf,
Silwan, am Eingang zum al-Thawri-Viertel sowie
am Eingang zum Dorf, Hizma, im Nordosten der
Stadt.
• Am Mittwoch, 14. Juli 2021, schloss die IOF
den Kalandia-Militärkontrollpunkt, nachdem ein
Unbekannter am Kontrollpunkt eine Schießerei
veranstaltet hat. Die IOF jagte die Person und
verhaftete sie. Der Kontrollpunkt wurde später
geöffnet. Außerdem errichtete die IOF einen
Kontrollpunkt am Tunnel des Dorfes, Biddu, im
Nordwesten der Stadt.
Bethlehem:
• Am Donnerstag, 08. Juli 2021, errichtete die
IOF 2 Kontrollpunkte am Nordeingang zum Dorf,
Tuqu, und am Eingang des Dorfes, Wadi Fukin, im
Westen der Stadt.
• Am Freitag, 09. Juli 2021errichtete die IOF 2
Kontrollpunkte am Nordeingang des Dorfes, Tuqu,
und am Nordeingang zum Dorf, Nahalin, westlich
der Stadt.
• Am Samstag, 10. Juli 2021 errichtete die IOF 3
Kontrollpunkte an den nördlichen und westlichen
Eingängen zum Dorf, Tuqu, und am Nordeingang zum
Dorf, Nahalin, im Westen der Stadt.
• Am Sonntag, 11. Juli 2021, errichtete die IOF
2 Kontrollpunkte an den nördlichen und
westlichen Eingängen zum Dorf, Tuqu.
• Am Montag, 12. Juli 2021, errichtete die IOF 2
Kontrollpunkte an dem Nordeingang zum Dorf, Tuqu,
und an der al-Nashash-Kreuzung, im Süden der
Stadt.
• Am Dienstag, 13. Juli 2021, errichtete die IOF
4 Kontrollpunkte am Nordeingang zum Dorf, Tuqu,
am Westeingang zum Dorf, Beit Fajjar, am Eingang
zum Dorf, Wadi Fukin, an der Kreuzung des
Dorfes, Fureidis, im Osten der Stadt.
• Am Mittwoch, 14. Juli 2021, errichtete die IOF
2 Kontrollpunkte am Nordeingang zum Dorf, Tuqu,
und am westlichen Eingang zum Dorf, Husan, im
Westen der Stadt.
Nablus:
• Am Sonntag, 11. Juli 2021, errichtete die IOF
einen Kontrollpunkt an den Eingängen zum Dorf,
Beita.
• Am Dienstag, 13. Juli 2021, errichtete die IOF
2 Kontrollpunkte zwischen den Dörfern, Urif und
Asira al-Qibliya, und im al-Moraba’a-Gebiet, in
der Nähe des Dorfes, Tell, im Südosten von
Nablus.
Jenin:
• Am Donnerstag, 08. Juli 2021, errichtete die
IOF einen Kontrollpunkt an der Jenin-Hifa
Street, im Westen von Jenin.
Hebron:
• Am Donnerstag, 08. Juli 2021, errichtete die
IOF 4 Kontrollpunkte am südlichen Eingang von
Hebron und an den Eingängen der Dörfer Idhna,
Bani Na’im und as-Samu.
• Am Freitag, 09. Juli 2021, errichtete die IOF
2 Kontrollpunkte am Nordeingang von Hebron und
am Eingang zum Dorf, Beit Ummar.
• Am Samstag, 10. Juli 2021, errichtete die IOF
3 Kontrollpunkte an den Eingängen zu den
Dörfern, Surif und as-Samu sowie an der Wadi
al-Joz-Straße.
• Am Sonntag, 11. Juli 2021, errichtete die IOF
2 Kontrollpunkte am nördlichen Eingang von
Halhul City und am westlichen Eingang von
Hebron.
• Am Montag, 12. Juli 2021, errichtete die IOF 4
Kontrollpunkte an den Eingängen der Dörfer Idhna,
ad-Dhahiriya und as-Samu, und am Eingang des
Fawwar-Flüchtlingslagers.
• Am Mittwoch, 14. Juli 2021, errichtete die IOF
3 Kontrollpunkte an den Eingängen der Dörfer,
Khasa and Beit Awwa, und am nördlichen Eingang
der Stadt Yatta.
Salfit:
• Am Montag, 12. Juli 2021,errichtete die IOF 4
Kontrollpunkte an den Eingängen der Dörfer Deir
Istiya, Deir Ballut und Kafr ad-Dik sowie am
Eingang von Salfit.
Quelle
Übersetzt von Inga Gelsdorf
|